Projektplan Faversy
VON Tugay Sonakalan

In den vergangenen Monaten hat sich schon Einiges im Teilprojekt Faversy getan. Damit du einen Einblick erhältst, was uns im Projekt noch bevorsteht, lohnt sich ein Blick in unseren Projektplan. Der Projektplan strukturiert unsere Arbeit über das Projekt hinweg und durch definierte Meilensteine können wir unseren Fokus, zu einer bestimmten Phase, auf ein bestimmtes Teilziel des Projekts legen.
Bisher konnten wir bereits die ersten Meilensteine abschließen. Dazu gehört die Konzeption der Softwarearchitektur, der Aufbau der Datenbank und der Grundstruktur von Faversy für die weitere Entwicklung.
Derzeit arbeiten wir darauf hin, den Meilenstein für die Fahrzeugsuche und die Merkliste in Faversy fertigzustellen. Unser Projektplan ist so aufgebaut, dass wir bis zur Kalenderwoche 34 die Implementierung aller Features von Faversy abgeschlossen haben. Dazu gehört unter anderem der Fahrzeugvergleich oder die Fahrzeugdetailansicht, aber auch die Benutzerverwaltung.
Zum Ende des Projektes sollen die Tests der Software abgeschlossen sein, wobei das Testen ohnehin stetiger Bestandteil der Entwicklung ist. Außerdem stehen die Evaluation der Software und ein Nutzerakzeptanztest zum Ende des Projektes an. Das Projekt endet am 30.09.2021.
Welche Meilensteine in unserem Projektplan definiert sind, kann der untenstehenden Liste entnommen werden, wobei diese in zeitlich absteigender Reihenfolge sortiert sind:
- Grobkonzept und Mockups
- Aufbau der Fahrzeugdatenbank
- Aufbau der Softwaregrundstruktur
- Fahrzeugsuche und Merkliste
- Fahrzeugdetailansicht & Fahrzeugvergleich
- Auftragsbearbeitung
- Nutzerprofil, Nutzerverwaltung & Nachrichtenfunktion
- Test & Evaluation der Software
- Fertigstellung der Dokumentation & Projektabschluss
Was nicht zu vergessen ist: Quartalsweise präsentieren beide Teilprojekte ihre Zwischenstände vor Gästen vom OOWV, Granny&Smith und der Uni Oldenburg. Die nächste Präsentation findet am 15.04.2021 statt und stellt gleichzeitig unsere Halbjahrespräsentation dar. Also direkt im Kalender markieren und bei Interesse gerne mit uns in Kontakt treten, um Zugang zur Online-Veranstaltung zu erhalten!